Sommerpause im Amalthea

  Amalthea gönnt Ihnen und sich eine Sommerpause. Die Pause nutzen wir um uns ausgiebig mit dem Theater zu beschäftigen und das nächste Jahr zu planen. Lassen Sie sich überraschen. Nachfolgend unsere Termine ab dem 2. Halbjahr 2025:

Martin Valenske / Henning Ruwe – „Unfreiwillig komisch“

Freitag 23. September 2022 20 Uhr Es gibt nur wenig gute Gründe (Waldbrand, Gaslieferung, Spezialoperation), das Programm »Unfreiwillig komisch« der trostpreisgekrönten Kabarettisten Henning Ruwe und Martin Valenske zu verpassen: Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich bieten sie mit ihrem […]

Markus Kiefer – Ich bin nicht die Leander

Samstag 17. September 2022 20 Uhr wegen Erkrankung des Künstlers Ausgerechnet an der Raststätte Stuckenbusch trifft ein kleiner Malocher mit seinem Kollegen auf die große Zarah Leander. Bei einer Portion Pommes erteilt sie ihnen den schicksalhaften Auftrag: „Kinder, geht hinaus in die […]

SAGO Song Salon mit Matthias Binner und Ulrich Zehfuß

Freitag 20. Mai 2022 20 Uhr DIESE VERANSTALTUNG MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER AUSFALLEN!!! Auf Christof Stählins Spuren SAGO – Schule für Poesie und Musik – ein Vermächtnis des großen 2015 verstorbenen Dichter-Sängers Christof Stählin, der so oft im Amalthea-Theater zu Gast war: Im […]

Bernd Lafrenz – „Hamlet – frei-komisch nach Shakespeare“

Freitag 29. April 2022 20 Uhr Was dem Goethe sein Gründgens ist dem Shakespeare sein Lafrenz – zumindest für den Freund der gepflegten Kleinkunst. Denn statt den Theatertempel sucht Bernd Lafrenz die Intimität der Kabarettbühne für seine freigeistigen Adaptionen der Shakespeare-Klassiker. Heute […]

Kabarett Radau
„Ich bin der Finck – leicht gedrosselt“

Freitag 22. April 2022 20 Uhr Werner Finck – Kabarettist unterm Hakenkreuz Werner Finck war Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller. Er machte politisches Kabarett, als andere längst nur noch „Kabarett“ machten. In den Jahren 1929 bis 1935 war er der Conférencier und später Leiter […]

Faltsch Wagoni – Zum Glück – kein Ratgeber

Freitag 11. März 2022 20 Uhr Gerade noch mal gut gegangen. Gottseidank, könnte man sagen, aber Faltsch Wagoni sagen lieber: zum Glück. Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis, meinte einst Hemingway. Nicht schlecht. Vergessen wir doch einfach […]

Carolin Karnuth – „Endstation: Liebe!“

Freitag 25. Februar 2022 20 Uhr Carolin Karnuth, Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin in Berlin, präsentiert, zusammen mit ihrem Paderborner Pianisten und Co-Komponisten Eckhard Wiemann, einen bunten Soloabend über die Liebe. Ein abwechslungsreicher Lieblingsliedermix aus ihren drei Soloprogrammen, vielfältig in den Genres: Neben […]

Bernd Gieseking – „Ab dafür! – Der satirische Jahresrückblick“

Samstag 5. Februar 2022 20 Uhr Ab dafür! Bis heute bedeutet das jährlich: Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn des vergangenen Jahres. Eine rasante Achterbahnfahrt durch Peinlichkeiten und Höhepunkte der letzten 12 Monate. Ein Jahresrückblick von A bis […]

Bastian Semm – „Songs to tell“

Samstag 22. Januar 2022 20 Uhr Bastian Semm fühlt sich seit jeher der amerikanischen Singer/Songwriter-Tradition verbunden. In seinen eigenen Songs verbindet er Country, Folk, Blues und Americana und taucht in seinen Konzerten authentisch und unverfälscht in seine “Storytelling Songs“ ein. Bastian Semm […]

Manfred Maurenbrecher – Solo

Freitag 5. November 2021 20 Uhr Zurück in die Zukunft! Er hockte vor dem Klavier, gewundener Rücken, den Kopf seitwärts zu uns gedreht, und seine Hände schlugen von schräg unten auf die Tasten ein. Eine Bogenbewegung, ein Krakenkampf. Er kroch in dieses […]

Sarah Hakenberg – Wieder da! – Vorpremiere

Freitag 8. und Samstag 9. Oktober 2021 20 Uhr Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind […]

Fee Badenius – SOLO

Freitag 23. Oktober 2020 20 Uhr Nach 10 Jahren auf der Bühne mit Liedern und Texten ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Fee Badenius ́ erster Solo-Abend ist aber kein Best-Of, keine bloße Aneinanderreihung von bekannten Liedern, vielmehr ist es ein musikalisches […]