Antje Wenzel – „An‘ Fürsich“

Samstag 05. Oktober 2019 20 Uhr „An‘ Fürsich“ ist das erste Soloprogramm der Paderborner Künstlerin Antje Wenzel, die in den letzten Jahren vor allem mit Börnsch, der Paderborner Mundart Combo, und mit Christina Seck und ihrem Lumpentheater gearbeitet hat. Mit eigenen Liedern, […]

Markus Kiefer: „Strange Fruit“

Samstag 28. September 2019 20 Uhr Theater mit Jazz über das Leben Billie Holidays „Ich wollte alles an einem Tag – und der noch endlos …“ So bewegt und zerrissen Ihr Leben war, so bewegend und mitreißend war ihre unverwechselbare Art, den […]

Helm van Hahm / Kai Engelke – Musik liegt in der Gruft

Samstag 21. September 2019 20 Uhr Eine kriminelle Konzert-Lesung „Ein unterhaltsamer Abend mit jeder Menge Satire und schwarzem Humor, aber auch mit Tiefgang und Niveau.“  Der Schriftsteller Kai Engelke und der Gitarrist Helm van Hahm präsentieren einen mordsmäßig guten Mix aus Kurzkrimis und dem dazu passenden Soundtrack. Dabei besticht `Vollzeiterschrecker´ Engelke […]

Graceland – „Tribute to Simon and Garfunkel“

Freitag 07. Juni 2019 20 Uhr Die unvergesslichen Songklassiker des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel lassen abtauchen in längst vergangene Zeiten voller Romantik, aber auch sozialer und politischer Umwälzungen. All die unzähligen Verehrer, Liebhaber und Fans der beiden werden Dank der bemerkenswerten […]

Erwin Grosche — Wie aus heiterem Himmel

Freitag 24. Samstag 25. Mai 2019 20 Uhr „Gedankenblitze und poetische Niederschläge“ „Wie aus heiterem Himmel“ fallen die Geistesblitze seit Jahren über den Kleinkünstler Erwin Grosche herein. Am Freitag und Samstag, dem 24. und 25. Mai, kann man den Kulturpreisträger der Stadt […]

Fee Badenius – „Feederleicht“

Samstag 27. April 2019 20 Uhr   Liedermacherin mit Musik für Ohren, Kopf und Herz Fee Badenius (*1986) lebt und arbeitet im Ruhrgebiet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Kleinkunstpreise, u.a. der Meißner Drossel, der Sulzbacher Salzmühle und des Obernburger Mühlsteins. Sie hat bereits […]

Felix Oliver Schepp – „HIRNKLOPFEN“

Samstag 13. April 2019 20 Uhr   HiRNKLOPFEN Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten Jetzt mal Hand auf´s Hirn. Oder raucht Ihnen schon das Herz? Felix Oliver Schepp kennt beides und macht sich mit seinen skurril-poetischen Liedern, seinen „scheppsons“ auf die Suche nach dem richtigen […]

BÖRNSCH – „Wilden Paddabörner Tour“

Fr. 08. Juni 2018 || 20 Uhr 15 € Die Paderborner Mundart-Combo Börnsch ist 2018 auf ihrer „Wilden Paddabörner-Tour“ und die fünf Musiker sind am 8.6.2018 zu Gast im Amalthea Theater. Sie haben bekannte aber auch neue Lieder über Paderborn, Gott und […]

Barth / Roemer – „Groove Chanson“

Freitag 10. Mai 2018 20 Uhr Das Duo Barth Roemer hat sich sein eigenes Genre gezimmert: Groove Chanson. Auf dem Programm steht Eigenes in deutscher Sprache, gänsehauttreibend und hitverdächtig. Die ebenso wort- wie stimmgewaltige Sängerin Astrid Barth schreibt Texte, die plausibel erscheinen ohne […]

Bernard Paschke – Ein bunter Pott Püree

Fr. 06. April 2018 || 20.00  Uhr 15 € Der Junge von der Kinderschokolade steht auf der Bühne und verkündet Ihnen die Wahrheit. „Ist er nicht noch etwas zu jung dafür?“, werden Sie fragen. Nun, schon Jesus´ Apostel machten das Gleiche, und […]

Adjiri Odametey – Afrikanische Weltmusik

Fr. 16. März 2018 || 20.00  Uhr 15 € Adjiri Odametey aus Ghana/Westafrika spielt konzertante, mitreißende Afrikanische Weltmusik. Markenzeichen seiner World Music ist seine warme, erdige Stimme. Als Multi-Instrumentalist beherrscht er traditionelle afrikanische Instrumente wie Kora (Afrikanische Harfe), Balafon (Holz-Xylophon), die Daumenklaviere […]

Volkmar Staub – Lacht kaputt, was euch kaputt macht!

Sa. 10. März 2018 || 20.00  Uhr 15 € Polit-Kabarett-Programm Hurra, wir verblöden. Nachkommen für seinen Stammbaum zeugt man aus Stammzellen, Homöopsychopathen fordern die Globulisierung der Medizin und selbst Kopfverpflanzungen sind keine Utopie mehr. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Europa […]

Marie Philipp – 4.48 Psychose – Schauspiel von Sarah Kane

Sa. 24. Februar 2018 || 20.00  Uhr 15 € 28 Jahre alt ist Sarah Kane, als sie 4.48 Psychose schreibt – ein dunkles Gedicht direkt aus dem Feuer menschlicher Synapsen, eine vielteilige Bestandsaufnahme, hochpoetisch, ein Aufschrei voll Sehnsucht – und ein Abschied. Denn […]