Liese-Lotte Lübke – Kopf in den Sand – Soloprogramm

Fr. 16. Februar 2018 || 20.00  Uhr 15 € Kopf in den Sand – Musikkabarett Jetzt sitz ich hier und soll einen Text schreiben, in dem steht, wie musikalisch, politisch und lustig ich bin, wie gut ich aussehe und dass Ihr unbedingt in […]

Jörg Schulze-Neuhoff – Woyzeck, nach Georg Büchner

Sa. 03. Februar 2018 || 20.00  Uhr 15 € Woyzeck befindet sich im Höllenkarussell, im stetigen Hamsterrad. Kleiner Mann, kleiner Soldat, Versuchsobjekt, Untergebener, Getretener, Getriebener, Betrogener. Woyzeck ist Opfer. Und er ist Täter. Was trieb ihn zu seiner Gräueltat? Immer wieder kämpft […]

Moni Francis und Buddy Olly: Petticoat + Pomade

Fr. 26. Januar 2018 || 20 Uhr Sa. 27. Januar 2018 || 20 Uhr 15 € Die Musik-Comedy-Show über den Rock´n´Roll, den Schlager und das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre! 

Moni Francis & Buddy Olly nehmen ihre Besucher mit auf eine Zeitreise. Auf raffinierte Art […]

Rudi Rhode – Bob Dylan: Zwischen Rebell und Nobel

Sa. 13. Januar 2018 || 20.00  Uhr 15 € BOB DYLAN: ZWISCHEN REBELL UND NOBEL „Judas!“ – so beschimpften ihn seine Fans, als sich Bob Dylan 1966 vom Protestsänger zum Rockmusiker wandelte. Und diese Wandlung sollte nicht die letzte in seiner einzigartigen Musikkarriere […]

Markus Kiefer – Das erste Wunder vom Jesuskind

Sa. 16. Dezember 2017 || 20.00  Uhr 15 € Wer dem Titel nach ein Krippenspiel erwartet, merkt sehr schnell, dass er am falschen Platz ist. Dario Fo, italienischer Theaterautor, erzählt in seiner bissig satirischen, jedoch keinesfalls blasphemischen Komödie die Kindheitsgeschichte Jesu, die […]

Le-Thanh Ho – Staub

  Fr. 01. Dezember 2017 || 20.00  Uhr 15 € „Lieder, die aufregen, mitreißen, aber auch mitnehmen und aufreiben“, die „im Kopfkino einen Bildersturm lostreten“ (SüddeutscheZeitung), hat die Deutsch-Vietnamesin Le-Thanh Ho im Gepäck, wenn sie am 1. Dezember 2018 in Paderborn Station […]

Markus Veith – „Lampenfieber – Jetzt mal in echt“

Fr. 24. November 2017 || 20.00  Uhr 15 € Der Schauspieler hat sein Abendwerk getan. Die Aufführung war erfolgreich, das Publikum begeistert, der Applaus üppig. Nun sitzt er in seiner Garderobe … gemeinsam mit seinen Zuschauern. Und zwischen Kostüm und Schminke plaudert […]

Bernd Lafrenz – Ein Sommernachtstraum

Sa. 18. November 2017 || 20.00  Uhr 15 € Frei-komisch nach Shakespeare, ein Spiel um Liebe , Lust und Leidenschaft Regie: ABEL ABOUALITEN, Paris Mit seinem verwegenen Mix aus Commedia dell_arte-Elementen und Comic-Gesten, seiner phänomenalen Bühnenpräsenz und seinem schier endlosen Fundus an […]

Faltsch Wagoni – Auf in den Kampf, Amore!

Fr. 03. November 2017 || 20.00  Uhr 15 € Auf in den Kampf, Amore! Politik und Liebe. Das Leben ist ein ewiger Kampf um Anerkennung, um Liebe und Gerechtigkeit. Diesen Kampf heißt es aufzunehmen und zwar mit Witz Verve. Faltsch Wagoni malen […]

66 Kinos – Programmkino im Amalthea

So. 29. Oktober 2017 || 18.00  Uhr Mo. 30. Oktober 2017 || 18.00  Uhr 7,50 € Betrachtung der deutschen Kinolandschaft auf der Theaterbühne Wer sind die Menschen, die hinter den Kulissen deutscher Programmkinos stehen, ihr Herz und ihr Leben dem Kino verschrieben […]

Thomas C. Breuer – Letzter Aufruf!

Sa. 14. Oktober 2017 || 20.00  Uhr 15 € Thomas C. Breuer spielt auf Zeit. Im Dezember 2017 feiert er sein 40jähriges Berufjubiläum, aber vorher geht er mit neuem Programm auf Tour. Vieles Neue ist gekommen – und längst schon wieder verschwunden. Verschwunden […]

Kai Engelke + Helm van Hahm – Musik liegt in der Gruft

Sa. 30. September 2017 || 20.00  Uhr 15 € Eine kriminelle Konzert-Lesung „Ein unterhaltsamer Abend mit jeder Menge Satire und schwarzem Humor, aber auch mit Tiefgang und Niveau.“  Der Schriftsteller Kai Engelke und der Gitarrist Helm van Hahm präsentieren einen mordsmäßig guten Mix aus Kurzkrimis und dem dazu passenden Soundtrack. Dabei […]

Sebastian Krämer – Lieder wider besseres Wissen

Fr. 22. September 2017 || 20.00  Uhr 15 € Romantische Studien im Selbstversuch. Ein Gegenprogramm zu Einsicht und Vernunft. Bitte einsteigen und Bügel schließen! Das deutsche Chanson nimmt Fahrt auf. Da wird Selbsterfahrung zur Achterbahn und die Realität zum Autoscooter. Das Schicksal […]