Bernd Gieseking – Ein Ostwestfale kehrt zurück

Samstag 26. April 2025 20 Uhr Ein Zugvogel kehrt zurück – ein Kabarettabend über Heimat und Heimkehr. Bernd Gieseking ist nach 30 Jahren zurückgezogen nach Ostwestfalen. Anlass sind die älter werdenden Eltern, die ihn in aberwitzige, „loriothafte“ Dialoge verwickeln. Und gleichzeitig entdeckt […]

La Reina Del Arga

Dienstag 20. Mai 2025 16 Uhr & 19 Uhr Espectáculo teatral inspirado en remigia echarren, la de Pamplona. Un proyecto de: Estafanìa de Paz Asìn Die Künstlerin Estefanía de Paz Asín erzählt in ihrem Theaterprojekt von Remigia Echarren, der Seiltänzerin aus Pamplona, […]

Theater Exil – nicht ohne

Samstag 24. Mai 2025 20 Uhr Ein interaktives Theaterstück des Theater-Exils über Sucht, Abhängigkeiten und den Versuch, das Leben zu meistern. Drei Personen – drei Biografien; eine Verbundenheit – eine Zerreißprobe. Da sind Mutter Charly und ihre Tochter Juli und da ist […]

Anne Bontemps und Wellington Barros – Chansons

Freitag & Samstag 6. & 7. Juni 2025 20 Uhr Ein Konzert voller Emotionen, großer Stimmen und unvergesslicher Melodien! Anne Bontemps (Gesang) und Wellington Barros (Klavier & Gitarre) tauchen ein in die Welt von Édith Piaf, Jaques Brel, Rina Ketty und Henri […]

Sommerpause im Amalthea

  Amalthea gönnt Ihnen und sich eine Sommerpause. Die Pause nutzen wir um uns ausgiebig mit dem Theater zu beschäftigen und das nächste Jahr zu planen. Lassen Sie sich überraschen. Nachfolgend unsere Termine ab dem 2. Halbjahr 2025:

Faltsch Wagoni – Die letzten Ironesen

Samstag 6. September 2025 20 Uhr Faltsch Wagoni sind Zweifler vom Feinsten – keine Verzweifler. Sie blicken auf das „Land des Schwächelns“ mit selbstironischer Skepsis und heiterer Zuversicht gleichzeitig. Sie glauben nicht an die eine fälschungssichere Wahrheit. Silvana Prosperi (Perkussion, Gesang) und […]

Jakob Gühring – L´homme et la musique

Freitag 19. September 2025 20 Uhr Französische, italienische und schweizerdeutsche Chansons schauspielerisch interpretiert an Klavier, Gitarre und Akkordeon. Texte von Simone de Beauvoir und Julio Cortázar verknüpfen auf spielerische Weise die Lieder und ihre Interpret*innen miteinander und bilden den inhaltlichen Rahmen des […]

SYDOW & MIEDREICH: „Männer von Welt“

Donnerstag 2. Oktober 2025 20 Uhr „Die zwei dünnsten Bücher der Welt sind: Ein englisches Kochbuch und die Sammlung 1000 Jahre deutscher Humor.“ Groucho Marx Dichter und Denker sind gerade rar in Deutschland, deswegen müssen die Satiriker eingreifen! Und so stürzen sich […]

Ostwestfalenrevue

Freitag & Samstag 10. & 11. Oktober 2025 20 Uhr Der Ostwestfale gilt als langsam, still und leidenschaftslos. Manche glauben, er kann kein Auto fahren und wäre völlig humorfrei. Ist es nicht an der Zeit, diese überlieferten Klischees der Ostwestfalen zu korrigieren? […]

Katrin Piplies und Betty LaMinga – Zum Glück lustig

Freitag 24. Oktober 2025 20 Uhr Dynamisches Damen-Doppel in einer improvisierten Comedy-Show. Diese beiden Vollblutkomödiantinnen aus Köln beeindrucken mit Einfallsreichtum & Wortwitz. Absurde Spielszenen in allen Genres wechseln sich rasant ab mit spontan gedichteten Liedern und sprühender Situationskomik. Auf alle Fragen des […]

Sebastian Krämer – Vorpremiere Neues Soloprogramm

Samstag 8. November 2025 20 Uhr Wer den Chansonnier, Pianisten und Dichter Sebastian Kramer nicht kennt, der weiß vielleicht gar nicht, dass das gleichzeitig geht: Musik, die berührt und überrascht und Texte von eindringlicher Geschliffenheit, die ganze Romane in wenigen Minuten erzählen, […]

Erwin Grosche – PIPIFAX – Vom Nutzen der Nebengeräusche

Freitag & Samstag 28. & 29. November 2025 20 Uhr Schaut man im Duden nach, steht PIPIFAX für „törichtes Zeug und Unsinn.“ Genau das macht Erwin Grosche seit 50 Jahren auf der Bühne und versteckt in allem Unsinn anrührende philosophische Gedanken und […]

Susanne Weinhöppel

Samstag 06. Dezember 2025 20 Uhr Sie hat viele Gesichter, viele Sprachen und viele Zeiten. Manchmal ist sie wie vom Erdboden verschluckt und taucht dann an unerwarteten Orten wieder auf. Ein Abend über die Nähe und die Berührung, ein Abend der tröstet […]

Fee Badenius – Solo

Samstag 13. Dezember 2025 20 Uhr Wer einen Abend mit Fee Badenius besucht, erlebt die ganze Palette der Gefühle. Es geht um das Zarte und Zerbrechliche, um die Zwischentöne, den respektvollen Umgang nicht nur mit anderen, sondern auch mit sich selbst. Es […]