Sebastian Krämer – Vorpremiere Neues Soloprogramm

Samstag

8.

November 2025

20 Uhr

Chanson / Konzert

Wer den Chansonnier, Pianisten und Dichter Sebastian Kramer nicht kennt, der weiß vielleicht gar nicht, dass das gleichzeitig geht: Musik, die berührt und überrascht und Texte von eindringlicher Geschliffenheit, die ganze Romane in wenigen Minuten erzählen, eine Kleinigkeit voll Humor zum Leuchten bringen, oder uns in Abgründe des Schreckens oder der Sehnsucht reißen. Dazu eine einfühlsam filigrane Stimme, die die oft schonungslosen Scherze lapidar überspielt, um den Feinheiten nachzuspüren.

Ein singender Pianist oder ein klavierspielender Poet, ein Liedermacher, Singer-Songwriter, ein Cantautore? Sind es Chansons, die er vorträgt oder Schlager, Lieder, vertonte Gedichte, gedichtete Vertonungen, letzte Wahrheiten oder versponnener Nonsens? Spricht er oder singt er? Der Mann lässt sich nicht in ein Genre pressen.“ (Augsburger Allgemeine)

Krämer genießt es, seine Zuhörer an der Nase herumzuführen und sich dabei erwischen zu lassen. In seinen Liedern, Gedichten und Texten legt er falsche Fährten, er schlägt Haken vom Tiefsinn zum Wahnwitz, vom schwarzen Humor zum lichten Aphorismus, von der Philosophie zum Kalauer.“ (Gerd Blase, Allgemeine Zeitung Rhein Main)

Sebastian Krämer ist so von der Muse geküsst, dass es schon fast unanständig ist.“ (Ingo Börchers, WDR 5)

Ein Abend mit Sebastian Krämer" sei "wie das Lesen eines faszinierenden Buches. Man möchte nicht aufhören zu lesen respektive zu hören, wenn er von den „Hundert Schritten“ bis zu seiner Videothek singt, denn er macht das Alltägliche zu etwas Großem, erzählt die Geschichten von dem, was uns umgibt, dreht Märchen aus ihnen, denen er ihr Geheimnis lasst.“ (Kieler Nachrichten)

Auszeichnungen: Jahrespreis vom Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2021, Bayrischer Kabarettpreis 2020, Deutscher Musikautorenpreis (Gema) 2017, Deutsch - Französischer Chansonpreis 2017

www.sebastiankraemer.de

ASTA Kulturticket     Studierende mit Kulturticket erhalten Restkarten kostenlos an der Abendkasse.

Sebastian Krämer
Foto: Gerald von Foris